Unglaublich, nun ist schon fast wieder Halbzeit... am 21. Juni hat die Sonne ihren höchsten Stand erreicht, danach werden die Tage wieder kürzer.. der offizielle Sommer beginnt! Inoffiziell genießen wir ja schon seit längerem die hochsommerlichen Temperaturen und auch die Natur passt sich dem an - Knoblauchrauke und Brennessel beginnen schon mit der Samenbildung, was eigentlich erst Ende Juli vorgesehen ist.
Die Zeit der Fülle, der Blühwiesen - meine Lieblingsjahreszeit, da ich ernten darf, was ich nicht gesät habe (quasi wie in der Bibel die Vögelein, haha). Ich habe mir die Pfingstferien extra als Heimaturlaub vorgesehen um für meine Kräuterwanderungen und die Verarbeitung der Schätze gebührend Zeit zu finden. Und das Resultat kann sich sehen lassen: Holunderblüten in allen Varianten, vom Sirup über Gelee zum Aceto balsamico "sambuci", Heckenrosenzucker, Mädesüßzucker, Lindenblüten Sirup und Tee, Fichtenspitzen Sirup für das Wald Radler und die neueste Entdeckung, angeregt durch einen Wildkräuter Kochkurs, ist der Brennessel Sirup - sehr überraschend und sehr lecker!!
Das Rezept Brennessel Sirup verrate ich euch:
Ca 30 Brennesseltriebspitzen (ca 10 cm) mit Handschuhen ernten + 10 Stängel Zitronenmelisse kleingeschnitten dazu geben
etwas im Freien stehen lassen, daß alle Tierchen (und die Brennessel beherbergt und ernährt geschätzt 150 versch Insektenarten!) die Möglichkeit zur Flucht haben
1l Wasser mit 1 kg Zucker und 10 g Zitronensäure (oder 2 Bio Zitronen in feine Scheiben schneiden, davor Zester mit Sparschäler abziehen) aufkochen und über die grüne Ernte gießen und 24 Std kühl ziehen lassen.
Abseihen, nochmals aufkochen und in sterilisierte Flaschen abfüllen. Voila, fertig!
Ist ca 1 Jahr haltbar.
Als wilde Süße mit dem besonderen Aroma für Getränke, Salate, Speisen einsetzbar und dazu noch gesund durch den hohen Gehalt an Mineralien: Calcium, Magnesium, Kalium, Eisen !, Vitaminen, antioxidativen Flavonoiden, Eiweiß u.v.m.
Angeregt durch diese Fülle, gehe ich auch in die Vollen und biete in meinem Urlaub am Samstag, den 21.6., also zur Sonnwend eine Yogasession auf der Terrasse an. Mein Terrassenauftakt für dieses Jahr ist letzten Montag ja buchstäblich ins Wasser gefallen. Also neuer Versuch - Terrassen Yoga zur Sommersonnwend. Und da ich weiß, daß dies ein sehr beliebtes Datum ist, beginnen wir um 17.00 Uhr, damit danach noch genügend Zeit für alle Sommerfeste ist, die ihr dann yogisch entspannt genießen könnt.
Sonnwend ist für die Kundalini YogiNis ein sehr besonderes Datum und mit den Worten Yogi Bhajans:
"Die Sommersonnwende ist ein Tag, an dem die Sonne in ihrer Ekstase und die Pranaenergie auf ihrem Maximum ist, wodurch ihr mit der vitalen ursprünglichen Kraft angereichert werden könnt, damit euer Schicksal neu geschrieben werden kann."
Yogi Bhajan, 10. Juni 1974
Das lassen wir uns doch nicht entgehen... , ich werde hybrid unterrichten (in Präsenz 15,00 €, oder per Zoom mit 10er Karte. Bitte anmelden!
Einladungslink
https://us02web.zoom.us/j/83502914688?pwd=xDwJRG9X3iyKBW7QCDLRHv9W2L6LPY.1
Meeting-ID
835 0291 4688
Und falls du dich intensiver für Wildkräuter interessierst...
Bei der Yoga Natur pur Reise an den Fichtelsee vom 13.7. - 18.7.2025 sind die 2 schönsten Zimmer noch frei und wir können dort auch im Naturschutzgebiet die wilde essbare Flora gemeinsam erkunden.
Für mehr Info:
https://www.yoga-praxis-motschmann.de/yoga-reisen/fichtelsee-juli-2025-natur-pur/
Eintauchen in die Natur, die Aufmerksamkeit im Körper halten, da der Waldboden einige Unwägsamkeiten birgt (attentive walk), sich Last von der Seele reden ohne ins Drama abzugleiten, begleitet von empathischem Zuhören und der Kraft des Waldes - es darf so einfach sein!
Mein neustes Praxisangebot - auf schönen Wegen, neue Wege gehen...
Walk and Talk im Wald unter meiner Führung und der meines treuen Wegbegleiters Pete, einem wunderschönen sardischen Hirtenhund, der sehr genau Energien erspüren kann. Mutter Erde gibt Halt und stabilisiert, durch die Bewegung werden Blockaden gelöst, neue Erkenntnisse werden geboren und gleich im Körper verankert. Unterstützt durch das gesunde Waldklima, die frische Luft, die Begleitung darf Entgiftung geschehen - auf allen Ebenen!
Meine Expertise als Heilpraktikerin stelle ich in vollem Umfang zur Verfügung mit Homöopathie, Bach Blüten, Schüssler Salzen und Heilkräutern und was noch so kommen mag...
Einführungspreis: 75,00 €
Ich freue mich auf deine Anmeldung: elfriede.motschmann@t-online.de
Was gibt es Schöneres als morgens im See ein erfrischendes Bad zu nehmen, dann am Bootssteg in den Morgen zu yogieren, sich am üppigsten Frühstücksbuffet, das ich kenne, mit Seeblick zu stärken, dann im Naturschutzgebiet zu wandern oder einfach die Seele auf einem warmen Stein mit einem guten Buch baumeln zu lassen bis zur Nachmittags Yoga Stunde, dann im Wald auf dem weichen Boden aus Fichtennadeln Kundalini Yoga zu praktizieren und mit den Vögeln zu chanten und sich am Abend auf der schönen Seeterrasse bei einem köstlichen Mahl verwöhnen zu lassen, in netter Gesellschaft mit tollen Frauen??? Da fällt mir gerade nichts ein....
Es gibt noch 2 freie Plätze !!