Ich beginne mit Rilke - bin gerade in dieser besonderen Herbst Stimmung:
"Herr, es ist Zeit.
Der Sommer war sehr groß.
Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren
und auf den Fluren, lass die Winde los.
Befiehl den letzten Früchten voll zu sein,
gib ihnen noch zwei südlichere Tage
dränge sie zur Vollendung hin und jage
die letzte Süße in den schweren Wein.
Die letzte Strophe, den traurigen Part, lassen wir weg :)
Wunderschöner bunter Herbst - jeder Sonnenstrahl wird gefeiert, morgens treibt es uns in die Pilze in der Hoffnung auf ein besonderes Mittagsmahl aus dem Wald und abends wird gekuschelt am Kamin.
Zeit der Ernte, Zeit des Rückzugs, Zeit der Einkehr.
So mancher Körper hat jedoch zu tun mit den krassen Temperaturdifferenzen - morgens 1 Grad, mittags 18 Grad.
Da braucht es Zuwendung und einige ayurvedische Rezepte:
Morgens ein Glas warmes abgekochtes Wasser auf nüchternen Magen (weiß man zwar, aber machtst du es auch??)
Ich beginne morgens nach dem Aufstehen immer so um den Stoffwechsel anzuregen und die natürliche Entgiftung zu unterstützen und habe festgestellt, daß auch der lästige Schleim im Hals, der immer zum Räuspern zwingt damit verschwindet :)
Und dann ein ayurvedisches Frühstück für die kalte Zeit - Kurkuma Porridge
In einem Topf 1 TL Ghee bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Gewürze darin kurz anbraten.
Haferflocken und Milch dazugeben und unter Rühren ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis ein cremiger Brei entsteht. Dann vom Herd nehmen und abgedeckt stehen lassen.
In der Zwischenzeit in einer Pfanne einen weiteren TL Ghee erhitzen. Das Obst kleinschneiden und in die Pfanne geben. Mit einer Prise Zimt oder Kardamom würzen und für 5 Minuten bei niedriger Temperatur andünsten.
Den Porridge in eine Schüssel geben und mit dem gedünstetem Obst und einem TL Nussmus oder Nüssen und Kernen anrichten.
Hmm, soo lecker und gesund! Ghee hilft gegen das Austrocknen der Haut durch die Heizungsluft, Kurkuma + Ingwer stärken das Immunsystem und beugen Erkältungen vor.
Und noch eine Feinheit - wenn du dich mit den Konstitutionen auskennst, dann nimmt der Vata Typ: Dinkel, Hafer, Buchweizen oder Quinoa, der Pitta Typ: Dinkel, Weizen, Hafer, Quinoa oder Amaranth und der Kapha Typ: Hirse, Buchweizen, Quinoa oder Amaranth. Und wenn du dich nicht auskennst, dann passt Quinoa immer :)
Das yogische Rezept für diese Übergangszeit ist, den Lymphfluß anregen. Das tun wir immer, wenn wir uns bewegen, jetzt in den Yogastunden legen wir besonders den Fokus darauf!
Und manchmal, wenn es draußen ganz besonders "greislich" ist (bayr. für gar nicht schön, häßlich - Übersetzung für die Berliner LeserInnen, haha), dann hilft es, sich in den Urlaub zu träumen:
Für Sansibar jetzt im November 25 gibt es aktuell noch 1 Apartement.
Für die Reisen 2026 gibt es noch Plätze im Pilgerhof im April mit Face Yoga und Kobido Gesichtsmassagen mit Anna, im Juli die Yoga Naturreise am Fichtelsee und im September in der Villa El Morisco in Malaga.
Bad Birnbach im Februar 26 ist bereits voll und Malaga im Juni 26 ist sehr gut belegt.
Und noch ein letzter Tip, falls du heute (Sonntag 5.10.25) Abend noch nichts vor hast und den Newsletter rechtzeitig liest. Es gibt ein kostenloses Zoom Heil Webinar um 19.00 Uhr mit Maria von Blumencron über die spirituelle Dimension von Impfungen:
Eintauchen in die Natur, die Aufmerksamkeit im Körper halten, da der Waldboden einige Unwägsamkeiten birgt (attentive walk), sich Last von der Seele reden ohne ins Drama abzugleiten, begleitet von empathischem Zuhören und der Kraft des Waldes - es darf so einfach sein!
Mein neustes Praxisangebot - auf schönen Wegen, neue Wege gehen...
Walk and Talk im Wald unter meiner Führung und der meines treuen Wegbegleiters Pete, einem wunderschönen sardischen Hirtenhund, der sehr genau Energien erspüren kann. Mutter Erde gibt Halt und stabilisiert, durch die Bewegung werden Blockaden gelöst, neue Erkenntnisse werden geboren und gleich im Körper verankert. Unterstützt durch das gesunde Waldklima, die frische Luft, die Begleitung darf Entgiftung geschehen - auf allen Ebenen!
Meine Expertise als Heilpraktikerin stelle ich in vollem Umfang zur Verfügung mit Homöopathie, Bach Blüten, Schüssler Salzen und Heilkräutern und was noch so kommen mag...
Einführungspreis: 75,00 €
Ich freue mich auf deine Anmeldung: elfriede.motschmann@t-online.de